Das neue Soft-Fadenlifting wird bei den ersten Anzeichen für ein Face-Lifting eingesetzt, bei denen ein vollständiges und mit einem operativen Eingriff verbundenes Total-Face-Lifting noch nicht gegeben erscheint oder nicht gewünscht wird. Die zu 100% resorbierbaren Fäden werden mit Hilfe einer sehr dünnen Führungskanüle subkutan, also unter die Haut, eingesetzt und bilden dann ein stabiles Netzwerk, welches durch die Zugspannung der Fäden die Hautstruktur im behandelten Areal wieder deutlich sichtbar aber auch natürlich aussehend straff und und das Gewebe wieder in die ursprüngliche Position anhebt. Je nach Indikation stehen Fäden mit und ohne Widerhaken zur Verfügung.
Nach Entfernen der Nadeln bleibt ein nicht sichtbares Fadengerüst zurück. Die Anzahl der einzusetzenden Fäden richtet sich nach dem zu straffenden Areal und Ihren Wünschen.
Bei den biokompatiblen, vollständig resorbierbaren Fäden aus Polydioxanon (PDO) handelt es sich um ein Material, welches seit Jahrzehnten weltweit als chirurgisches Nahtmaterial bei Operationen eingesetzt wird.
Im Gegensatz zu einem „großen“ , operativen Facelift geht es beim Soft-Lifting um die Bindegewebsneubildung und den Wiederaufbau des Collagen-Stützgerüstes und nicht darum, das Gewebe in eine neue Position zu ziehen! Ihr natürlicher Gesichtsausdruck bleibt erhalten. Die resorbierbaren Fäden lösen sich 6-8 Monaten nach Einbringung wieder vollständig auf. Das Soft-Lifting hält jedoch bis zu 2 Jahre und kann jederzeit problemlos wiederholt werden.